Mehr als 20 Jahre Erfahrung!

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie eine Zusammenstellung häufig gestellter Fragen, die uns immer wieder zu den Themen Solar- & Photovoltaikanlagen sowie Balkonkraftwerke begegnen.

Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, dann nehmen Sie doch ganz einfach Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne und finden eine auf Ihre Situation absgestimmte Lösung.

Welche Anlage ist die richtige für meine Situation?

Die Wahl der richtigen Anlage hängt von Ihrem Energiebedarf, den baulichen Gegebenheiten und Ihrem Budget ab. Wir bieten eine individuelle Beratung, um gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung zu finden – sei es eine Solaranlage für Ihr Dach oder ein platzsparendes Balkonkraftwerk.

Kontakt

Übernehmen Sie auch die Installation der Anlage?

Ja, wir kümmern uns um die fachgerechte Installation Ihrer Solaranlage oder Ihres Balkonkraftwerks. Unsere erfahrenen Monteure sorgen dafür, dass die Anlage fachgerecht, sicher und effizient installiert wird und optimal funktioniert.

Kontakt

Wie viel CO2 kann man mit Solarenergie sparen?

Pro kW produziertem Strom werden zwischen 0,5 und 0,8 kg CO2 eingespart. Pro kW installierter Leistung werden ca. 1000 kW Strom je Jahr produziert. Damit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Kontakt

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Die Kosten hängen von der Größe, örtlichen Gegebenheiten und der technischen Ausstattung sowie weiteren Faktoren ab und Art der Anlage ab. In einem Beratungsgespräch klären wir alle Details und erstellen Ihnen ein transparentes Angebot.

Kontakt

Entstehen durch die Anlage laufende Kosten?

Wir empfehlen jährlich eine Inspektion der Anlage durchführen zu lassen, um Effizienz und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Die anfallenden Kosten dafür bleiben überschaubar und können in einem persönlichen Beratungsgespräch geklärt werden.

Kontakt

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Es gibt verschiedene staatliche und regionale Förderprogramme für Solaranlagen und Balkonkraftwerke. Dazu gehören Zuschüsse, Einspeisevergütungen oder steuerliche Vorteile. Die Möglichkeiten der Förderung können Sie hier nachlesen: Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (EEG). Spezielle Förderprogramme durch Kommunen, Banken und Energieversorger können Sie direkt mit den zuständigen Stellen abklären.

Kontakt

Wie lange hält eine Solaranlage oder ein Balkonkraftwerk?

Qualitativ hochwertige Solaranlagenmodule und Module von Balkonkraftwerke haben eine Lebensdauer von etwa 40 Jahren. Wechselrichter je nach Benutzung ca. 10 - 20 Jahre.

Kontakt

Kann ich ein Balkonkraftwerk selbst installieren?

Ja, Balkonkraftwerke sind für die Selbstinstallation konzipiert. Sie benötigen lediglich eine geeignete Steckdose und die Einhaltung der lokalen Vorschriften. Auf Wunsch bieten wir auch eine professionelle Installation an.

Kontakt

Wie schnell amortisiert sich eine Solaranlage?

Je nach Anlagegröße, Investitionskosten und Stromverbrauch amortisiert sich eine Solaranlage innerhalb von 5–12 Jahren.

Kontakt

Sie möchten gerne eine individulle Beratung?

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und finden eine passende Solar-Lösung abgestimmt auf Ihre aktuelle Situation. Nehmen Sie jetzt einfach Kontakt auf - wir beraten Sie gerne.

info@tischner-solar.de Tel. +49(0)152-59 11 91 11

Unser aktuelles Angebot: Plug & Play Balkon­kraf­twerk 600 bis 1200 W jetzt für nur ab 299.- € (netto)

Angebot ansehen

nach oben